Hallo ihr Lieben,
Asche auf mein Haupt, ich war ziemlich schreibfaul in den letzten Wochen.
Dabei ging es mir nicht schlecht, ich hatte nur viele Arzttermine. Außerdem schlägt mir die Situation in der Ukraine auf das Gemüt. Es ist so traurig mit anzusehen. Das verschlägt einem die Sprache.
Die Ärzte waren alle zufrieden mit mir. MRT unauffällig. Genauso wie die Untersuchung bei der Gynokologin. Tumormarker auch beide gut.
Und mir geht es auch gut!!! Ich hab viel Kraft dazu gewonnen. Ein gutes Beispiel ist hier dieser Grießpudding.
Ich hab ihn jetzt gerade wieder einmal gekocht .
Im letzten Jahr um diese Zeit habe ich auch einen gekocht. Ich hatte das gerade so geschafft hatte kaum Kraft zu rühren und so lange zu stehen bis der Pudding fertig war. Danach war ich fix und alle, musste mich hinlegen und den Abwasch für die Männer stehen lassen.
Ganz anders bei diesem hier. Der ist mir praktisch aus der Hand geflossen. Kein Problem beim stehen und rühren. Und das nachdem ich die Wohnung für den Tag aufgeräumt habe, eine Stunde im Garten gewurschtelt, und Essen gekocht habe. Jawohl, und den Abwasch habe ich auch noch geschafft. Ich bin so froh und dankbar darüber. Nein, so belastbar wie früher bin ich nicht mehr. Es geht immer noch nicht alles wieder so schnell wie früher. Aber es geht. Aber ich kann mein Leben genießen. Kann im Garten wurschteln, Radfahren, sehe meinen Enkel wachsen. Kann in den Urlaub und auch zum Nähtreffen nach Petershagen fahren und schöne Handarbeiten machen.
Und die hab ich auch in den letzten Wochen gemacht. Zuerst ein Bild von einigen Babyschuhen die ich im Laufe des Jahres noch gemacht hatte. Die sind mit anderen Spenden zusammen in die Ukraine bzw. an die Grenze gegangen. Für Geschenke kann ich ja neue machen.
12 Kommentare:
Ich freue mich, dass es dir so gut geht.. Und dass du dich so gut erholt hast. Ich dehe bei meinem Lieblingsmenschen auch jetzt, 3 Jahre nach seiner grossen OP immer noch Dinge, die wieder möglich sind. Der Heilungsprozess dauert also noch an, auch bei Dir. Da kommt bestimmt das eine und andere noch wieder dazu
Griessbrei! Letzthin habe ich nach Kahren mal wieder Milchreis gemacht. Ach war das lecker!
Herzlichst
yase
Liebe Marita,
ach, was freue ich mich. Das du wieder im Garten wurschteln kannst und alle anderen Dinge wieder selbst erledigen kannst. 😁👍 Es freut einem wenn man Hilfe hat aber auch wenn es wieder selber geht. Deine Schuhe sehen klasse aus und auf den Farbverlazf vom neuen Tuch bin ich sehr gespannt. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Hallo Marita,
ja Gesundheit ist eben das Wichtigste.
Schöne Socken hast du gehäkelt und auch die Topflappen sind so schön farbenfroh.
Bin schon gespannt auf das fertige Tuch.
L.G.KarinNettchen
Servus Marita,
da sagst du was! Die Gesundheit geht vor . . . ich freue mich zu lesen, dass es bei dir aufwärts geht und wünsche dir weiterhin alles gute für diesen Weg! Grießpudding. Mpf. Nicht so meins. Super, was du in letzter Zeit so alles geschafft hast und bedanke mich fürs Zeigen und Erzählen beim DvD! Alles Gute und liebe Grüße
ELFi
Liebe Marita, es ist schön zu lesen, dass du dich wohl fühlst. Du musst eben noch etwas Geduld haben, alles braucht seine Zeit. Es ist schön, wenn ein Hobby über manch einen nicht so guten Tag hinweg hilft. Deine Sachen sehen allerliebst aus. Die Empfänger werden sich freuen. Ich bin auch schon wieder beim Nähen für den nächsten sozialen Zweck. Aber diesmal habe ich Frauen in meiner Nähe, die mir Hilfe geben. In der Gemeinschaft macht so etwas doch viel mehr Freude. Und beim Nähen kann ich negative Gedanken ziemlich gut wegschieben. Alles Gute für dich. LG von Rela.
wouh, einfach nur Wouh! Was für eine Leistung.
Hallo Marita,
das sind tolle Nachrichten von dir. Gesundheit haben wir nur die Eine und ich wünsche dir das es so bleibt.
Liebe Grüße
maxi
Liebe Marita,
das ist ein guter Post! Und wenn man so zurück blickt in einer Jahresscheibe, dann hat man wirklich Grund dankbar zu sein!
Ein wunderbarer Grießpudding! *lach*
Hab ein feines Nähtreffen.
Elke
Liebe Marita,
schön zu lesen, dass es dir wieder gut geht. So ein Grießpudding erinnert mich an die Kinderzeit - so lange habe ich keinen mehr gegessen. Das Muster für das Tuch sieht toll aus.
LG Marianne
Wie hübsch die Handarbeiten sind und ich lieeeeebe Grießpudding. Mhhhh.
Nana
Liebe Marita,
ich freue mich sehr, dass es dir viel besser geht und du das Leben wieder genießen kannst!
VG Ingrid
Liebe Marita, auch bei mir läuft alles ein bißchen auf Sparflamme, deshalb auch der späte Kommentar. Ich freu mich so, dass es dir gut geht und vor allem ist es schön, dass dieses Glück so wahrgenommen wird. Ich kann das gut nachfühlen, auch die Gedanken an "vor einem Jahr" - mir geht es auch so. Alles war wir jetzt tun, hat eine etwas andere Bedeutung. Bei mir ist auch alles in Ordnung und ich fühl mich wohl.
Ganz liebe Grüße, eSTe
Kommentar veröffentlichen
Es ist lieb von Dir das Du Dir die Zeit nimmst um hier hier einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich sehr darüber da ich so weiß wer mich besucht.!
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, hier in der Kommentarfunktion der neuen DSGVO durch setzen eines Häkchens zu entsprechen, gilt in diesem Blog folgendes: Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht. Anders lässt es sich leider zur Zeit nicht regeln.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.