Man braucht es um lange dünne Teile zu applizieren. Kreise bei Baltimoreblöcken, Stängel von Pflanzen oder das Herz wie beim "Love knows no seasons".

Zuerst nehme ich ein Stück Stoff für die Applikation. Das falte ich diagonal und lege die Ecke dann auf die andere Ecke.
Wenn ich nur ganz kurze Stücke brauche dann reicht es ein Stück Stoff einfach diagonal zu falten.

Dann schneide ich einen ganz schmalen Streifen ab, nur soviel das die Kanten jetzt offen sind. ( wenige Millimeter)
Dann den Streifen den ich für die Applikation brauche. Dazu muss ich überlegen wie breit ist die Applikation. Der Streifen muss doppelt so breit sein. Hier in meinem Fall soll das Herz 3/8 Inch. ( 8 mm) breit sein. Also muss ich 6/8 (1,6cm) schneiden. Ich schneide so viele Streifen wie ich brauche. Wenn ich den Stoff so gelegt habe wie auf dem Foto schneide ich gleich 2 Streifen auf einmal ab.

Diese Streifen bügele ich auf den ersten 15 cm zur Hälfte.



so gebügelt habe ich ein Schrägband das ich nach belieben weiter verwenden kann.
Wichtig ist nur das das Schrägband ganz auskühlt bevor es weiterverwendet wird weil der gedehnte Stoff sich wieder zusammenzieht beim Abkühlen.
Wie ich das Band weiter verwende zeige ich beim Nächstenmal.
Liebe Grüße, Marita
1 Kommentar:
Danke für diese schöne Anleitung.
LG Monika
Kommentar veröffentlichen
Es ist lieb von Dir das Du Dir die Zeit nimmst um hier hier einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich sehr darüber da ich so weiß wer mich besucht.!
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, hier in der Kommentarfunktion der neuen DSGVO durch setzen eines Häkchens zu entsprechen, gilt in diesem Blog folgendes: Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht. Anders lässt es sich leider zur Zeit nicht regeln.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.