Letzte Woche war ich zu einem Kurs "Trapunto mit der Nähmaschaschine"
Das hat total viel Spaß gemacht!
Wir haben ein Nadelmäppchen genäht um die Technik zu lernen.
M wie Marita
Auf die Rückseite ein Herz
Beide Seiten zugleich. Schaut jetzt mal nicht so genau auf das Stippling das muss ich noch üben.
Fertig ist auch der nächste Redworkblock.
Daniela hatte sich Obst und Gemüse gewünscht. Wie ihr seht hatte ich ihn schon wieder eingepackt. Zum Zeigen hab ich ihn aber noch einmal aus dem Umschlag befreit.
Jetzt bring ich es noch schnell zu den Montagsmachern.
Schau doch mal was die anderen so genäht haben.
Liebe Grüße, Marita
Das hat total viel Spaß gemacht!
Wir haben ein Nadelmäppchen genäht um die Technik zu lernen.
M wie Marita
Auf die Rückseite ein Herz
Beide Seiten zugleich. Schaut jetzt mal nicht so genau auf das Stippling das muss ich noch üben.
Fertig ist auch der nächste Redworkblock.
Daniela hatte sich Obst und Gemüse gewünscht. Wie ihr seht hatte ich ihn schon wieder eingepackt. Zum Zeigen hab ich ihn aber noch einmal aus dem Umschlag befreit.
Jetzt bring ich es noch schnell zu den Montagsmachern.
Schau doch mal was die anderen so genäht haben.
Liebe Grüße, Marita
4 Kommentare:
Liebe Marita,
klingt interessant: Trapunto mit der NähMa und dein Obst-Blöckchen ist sehr hübsch.
L.G.
sigisart
Oh, das wollte ich schon immer mal ausprobieren, in klein anfangen ist ja auch eine gute Idee.
Nach der Aufforderung ;-)) konnte ich nicht widerstehen und hab mir Dein Stippeln genauer angeguckt. Da ist nix dran auszusetzen, aber auch gar nix! Klasse !
Hübsch, hübsch, deine neuen gewerkelten Dinge. Besonders das gestickte Blöckchen gefällt mir gut.
LG, Petruschka
Kommentar veröffentlichen
Es ist lieb von Dir das Du Dir die Zeit nimmst um hier hier einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich sehr darüber da ich so weiß wer mich besucht.!
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, hier in der Kommentarfunktion der neuen DSGVO durch setzen eines Häkchens zu entsprechen, gilt in diesem Blog folgendes: Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht. Anders lässt es sich leider zur Zeit nicht regeln.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.