Seiten

Samstag, 29. November 2014

Zuckerstangen und Weihnachtstür

Die Weihnachtsfenster mit den Zuckerstangen habe ich parallel gearbeitet.

 Das Schaukelpferd bekommt noch eine Perle als Auge. Nun noch zwei Fenster und ich habe sie geschafft.

 Dann hab ich heute ein wenig Weihnachten vor unserer  Haustür werden lassen.
 Das kleine Bäumchen hat beim Gärtner so gebettelt das ich es mitnehmen sollte ;-)) Ich hatte seit Jahren keine Lichter mehr vor der Tür, aber dieses Jahr musste es  einfach sein.


 Ist es nicht niedlich? Nach Weihnachten bekommt es dann einen Platz im Garten.



 Die Schlittschuhdeko hab ich bei Pinterest gesehen.
 Da hab ich mich an die alten Schlittschuhe meiner Kinder erinnert und sie vom Boden geholt und sauber gemacht. Neue Schnürbänder aus Schleifenband, ein wenig Grünzeug hineingesteckt ein wenig Tüddel dazu und fertig. Nun hängen sie dort wo der Platz so leer ist weil die Blumenampel ins Winterquartier musste.

 Mit diesen Bildern wünsche ich Euch einen schönen 1. Advent
  Marita

3 Kommentare:

Flickenstichlerin hat gesagt…

Die Fensterle sehen ja toll aus, so auch die Weihnachtsdekoration vor der Haustüre. Tolle Idee, sehr schön. Mal was anderes, richtig hübsch.
Liebe Grüßle,
Sylvia

Petruschka hat gesagt…

Dein Zuckerstangen sehen süß aus. Deine Weihnachtsdeko finde ich oberklassse, vor allem die Schlittschuhe sind eine witzige Idee.

Herzlichst, Petruschka

sigisart hat gesagt…

Liebe Marita,
deine Weihnachtsdekoration finde ich sehr, sehr hübsch, gerade der Schlittschuh sieht echt toll aus. Aber auch deine Zuckerstangen-Fenster sind so schön geworden.
Ich wünsch dir einen schönen ersten Advent.
L.G.
sigisart

Kommentar veröffentlichen

Es ist lieb von Dir das Du Dir die Zeit nimmst um hier hier einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich sehr darüber da ich so weiß wer mich besucht.!

Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, hier in der Kommentarfunktion der neuen DSGVO durch setzen eines Häkchens zu entsprechen, gilt in diesem Blog folgendes: Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht. Anders lässt es sich leider zur Zeit nicht regeln.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.