Hallo Ihr Lieben
Ich bin ganz aufgeregt, heute darf ich bei Annette von Augensterns Welt über meine Ufos schreiben.
Ich erzähle davon wie es bei mir zu den Ufos kam und was ich dagegen unternehme damit sie weniger werden. Denn eines Tages möchte ich sagen können:
"Ich habe keine Ufos mehr".
Es gibt auch schon einen kleinen Ausblick auf das nächste Jahr.
Bei Annette gibt es auch eine Linkparty in der man seine fertigen oder auch die Ufos an denen man arbeitet verlinken kann. Denn auch kleine Schritte führen zu fertigen Ufos.
Seid Ihr dabei?
Liebe Grüße, Marita
. Verlinkt bei Augensterns Welt
6 Kommentare:
Oh wie schön, liebe Marita, da ghe ich doch gleich mal lesen :O)
Ich wünsche Dir einen schönen und herbstbunten Tag!
♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️
Guten Morgen meine Liebe,
vielen Dank für deinen Gastbeitrag, ich freue mich so das du meine Einladung angenommen hast. UFOs abzubauen ist schon eine Herausforderung und toll das du schon so viele unfertige Nähwerke fertig gemacht hast. Weiter so!
Allerliebste Grüße aus Heidelberg
Annette
Danke für deinen Tipp, liebe Marita, da bin ich gespannt, was es da zu lesen gibt...
Liebe Grüße
Augusta
Liebe Marita,
vielen Dank fürs mitnehmen auf deine Ufo Reise. Ich bin immer wieder total begeistert von deinen Projekten. Auch wenn ich denke das auch du dich langsam aber sicher mit Weihnachten beschäftigst, drücke ich dir die Daumen für deine Ufo Pläne. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Oh, das wäre auch ein Wunsch von mir: keine Ufo's mehr. Bei mir vermehren sie sich so schnell wie die Wollmäuse.
Dann verfolge ich das hier mal gespannt.
Herzlich Petra
Hallo Marita,
Ufos - eine nie enden wollende Geschichte!
Du bist aber auf dem richtigen Weg und Abzweigungen sind doch immer erlaubt *lach* Ich könnte ja meine Ufos auch mal hervorholen.....
Liebe Grüße Patricia
Kommentar veröffentlichen
Es ist lieb von Dir das Du Dir die Zeit nimmst um hier hier einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich sehr darüber da ich so weiß wer mich besucht.!
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, hier in der Kommentarfunktion der neuen DSGVO durch setzen eines Häkchens zu entsprechen, gilt in diesem Blog folgendes: Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht. Anders lässt es sich leider zur Zeit nicht regeln.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.