
Jetzt bin ich wieder voll im Janefieber. Die Drei sind gestern Abend fertig geworden. Alle mit nur wenigen Teilen, damit die Finger wieder gelenkig werden. ;-)
Einen schönen Restsonntag, Marita
Nach eine paar weiteren Nähten ist es nun geschafft. Das Mittelteil ist zusammen, nun weht es in der Frühlingssonne.
Ja gut, ich habe nicht die Originalblöcke nachgezeichnet. Aber die Farben verteile ich so und man bekommt einen Eindruck. Ob ich die Bögen noch daran setze muss ich sehen. Ich denke schon. Stoff habe ich noch reichlich.
Das sind die letzten 7 der 169 quadratischen Blöcke von meinem "Herbstspaziergang mit Jane". ( so heißt mein Quilt nach Jane A. Stickle) Jetzt muß ich mit wirklich um die Randgestaltung Gedanken machen. Unidreiecke bunt, die gepatchten alle golden. Oder die Uniblöcke doch braun. Aber ich glaube das wird zu dunkel. Oder weiter im Farbverlauf? oder von außen nach innen gelb über orange bis hin zum rot. Oder.....
Diese Gänseblümchen habe ich heute morgen gepflückt. Zusammen mit den kleinen superzarten blauen Blüten, die manche Menschen wohl nur als Unkraut bezeichnen würden, finde ich sie wunderschön! Ich erfreue mich gerne an den kleinen unscheinbaren Dingen im Leben.
Die fliegenden Gänse im Rand und das Blätterrankenquilting sollten den herbstlichen Charakter des Quiltes unterstreichen.
Nun kann ich mich wieder einem neuen Ufo annehmen.

Nun wird es aber auch Zeit sich Gedanken darüber zu machen wie ich den Juliblock ersetze. Eine Idee hab ich schon. Mal sehen ob die sich realisieren lässt.