Fischtown Lady

Herzlich willkommen sind alle die hier mitlesen möchten.
Ich berichte hier über meine Nähstube und was mich sonst noch bewegt.

Donnerstag, 27. März 2025

Ufoabbau im März 2025

 Hallo ihr Lieben,

 Es ist Donnerstag, der letzte im Monat,  heute geht es  um die UFOs. 

 Danke Elke, das du unsere Ufogeschichten sammelst und uns damit motiviert. 

 Also im letzten Monat hab ich den Mund ja ziemlich voll genommen und geschrieben ich wollte die Mitte des Snowdaysquilt jetzt fertig haben. Es wären ja nur noch zwei oder drei Blöcke zu nähen.  Und die erste Stickerei wollte ich auch endlich fertig machen. Jo, wie gesagt den Mund ziemlich voll. 🤣

Ich hab ich auch gleich ganz motiviert an die schon zugeschnittenen Blöcke gemacht.

 Ich hab einen Martha Washington Star genäht.

Und gleich noch zwei  die schon zugeschnitten da lagen.

So und nun dachte ich das waren alle Blöcke 😂

Tja, denkste Marita. Ein Blick in die Anleitung hat gezeigt das da noch einiges fehlte. 

Und zwar diese Windmühlen. 


Und diese

Und weil ich gerade dabei war hab ich auch die Quadrate alle geschnitten. 

Die Blöcke und auch die Quadrate brauchte ich nicht alle für die Mitte aber ich wollte das dann doch gleich in einem Rutsch nähen. . .und ja ich hab auch noch die Mitte zusammen bekommen. 

Ich hoffe ich habe alle Farben gut verteilt. 

Auch die erste Stickerei ist fertig.  Na ja, nicht so ganz da kommt noch etwas drauf wenn die Blöcke für den Rand zusammen genäht werden aber das geht ja eben jetzt nicht. 

 Ja und dann kommt das: Ein neuer Bom und er springt mir ins Auge aber so richtig heftig. Erster Impuls war Stoffe raussuchen und los. Ich war hin und her gerissen.   

 Himmel, das hat schon fast weh getan. Ihr kennt das oder ? 

An einen Abend habe ich dann tatsächlich nach Stoffen im Vorrat gesucht ... Und gefunden. Dann lagen sie ein paar Tage und ich war immer noch hin und her gerissen. Aber dann hab ich mir gesagt nein, jetzt nicht, du hast noch so viele Handnähsachen hier liegen. Alles UFOs. Wenn du den Neuen jetzt anfängst wird das nicht gut enden.  Du hast genug. Das wird wieder ein Ufo werden oder die anderen kommen nicht voran. 

Ich hab die Stoffe noch liegen lassen mir aber bewusst eine Näharbeit aus meiner Ufo Ecke gezogen. 

Da hab ich dann dann zwei weitere  blaue Felder eingepasst und appliziert. 

 Da war ich schon ruhiger.

Eines Nachmittags dann habe ich ein Bild eines La Passacaglia gesehen und auf einmal hatte ich meinen in der Hand.  


Ich habe die zwei Rosetten angenäht die ich vor langer Zeit schon angesteckt hatte 

Jetzt nähe ich die schwarzen Dreiecke an die nächste Rosette. Und zwei weitere sind vorbereitet. 

Das wird dann auch meine Aufgabe für den April. Natürlich sollen die Stickereien für den Snowdaysquilt auch weitergehen und für das Blumengitter dürfen ein paar Blümchen gerne fertig werden. 

Wisst ihr was? Nun ist Ruhe mit dem Bom. Die Stoffe sind weggeräumt. Die Anleitung werde ich sehr wohl speichern.  Vielleicht nähe ich ihn irgendwann aber nicht jetzt. 

Übrigens, fühle ich  mich sehr wohl mit der Näharbeit die ich habe. Ufogefahr beseitigt,  puh gerade noch mal gut gegangen.

 Liebe Grüße Marita 

 Verlinkt wird bei

  Valomeas Ufoabbau. 

Lieblingstücke

Froh und Kreativ

Creativsalat

Samstag, 8. März 2025

Ein schnelles Mützchen

 Hallo ihr Lieben,

 Vom Pulli hatte ich Wolle übrig. 

Und so ist eine passende Mütze dazu entstanden.

Das Muster habe ich gesehen und mich sofort verliebt.

Das Garn (Teatime von Hobbii) häkelt sich fast noch besser als es sich strickt. 

Das Muster "Joy von Flauschkonzert" auf Crazy Pattern  ist einfach zu häkeln. 

 Mit passt die Mütze super gut. 

Das gibt ein Kreuz für etwas färben bzw. Farbiges. Gefärbt habe ich zwar nicht aber farbig ist die Mütze sehr.


Liebe Grüße, Marita 

Verlinkt wird bei 

Lieblingstücke

Froh und Kreativ

Creativsalat

Annis Bingo 

Magic Crafts

Sonntag, 2. März 2025

Denke ich an Winter (Mama)

 Hallo ihr Lieben, 

 Alles gut, Mama geht es gut. Sie arbeitet schon lange wieder im Garten ihre Beete sehen aus wie geleckt.  Ja, jetzt so früh im Jahr schon.

Aber als sie im Dezember in Krankenhaus war und ich ihr Sachen zusammen  gesucht habe ich gesehen das ihre Wärmflaschenhülle schon so schäbig war.  Die hatte ich ihr 2009 genäht...  Genau so  und fast gleichzeitig wie die Hülle für meine Tochter damals. Das war übrigens  der zweite Post hier. Aber ich schweife ab. 

Da hab ich beschlossen  sie braucht  unbedingt eine neue. Jetzt hatte sie vor kurzem Geburtstag und ich konnte sie ihr schenken. 

Gestrickt ist sie aus Drops Snow. Das Muster ist ebenfalls von Drops Design und frei. Es heißt "Christmas sparkle hot bottle cover". 

 Ich habe das Muster ein klein wenig verändert weil es mir so besser gefiel.  Ganz wichtig war für mich das ich eine  rote Wärmflasche gekommen. " Ich hatte noch eine neue  grüne und das ging gar nicht🙈" 

Das war gar nicht so einfach es waren irgendwie gerade alle ausverkauft. Zum Glück hat es dann doch noch geklappt. 


Mit dieser schönen Hülle kann Mama die Zeit auf dem Sofa mit einer schönen Handarbeit nach der Gartenarbeit hoffentlich lange genießen. 
Denn die Hülle sieht nicht nur gut aus die hält die Flasche auch länger warm. 

Ich find das Muster geht nicht nur zu Weihnachten sondern den ganzen Winter.  Das bringt mir ein Bingokreuz denk ich an Winter. 


Liebe Grüße, Marita