Hallo ihr Lieben,
Heute bin ich dran zu erzählen was ich so für Halloween vorbereitet habe. Ganz so gruselig wird es hier nicht. Das verspreche ich euch. Also können auch die ruhig hierbleiben die es nicht so mit Halloween haben. 😘
Es ist ja dieses Jahr ganz verhext, ich finde lauter tolle Sachen für Halloween. Das fing schon im Mai an. Da habe ich das Buch " Die Wichtel sind los" in der Bücherei gesehen. Ich habe auch kurz hineingesehen aber es nicht mitgenommen. Zu Hause hab ich mich dann geärgert. Beim nächsten Besuch landete es dann in meiner Tasche.
(Sollte das Werbung sein ist sie unbeauftragt und unbezahlt)
In diesem Buch gibt es Wichtel für alle Jahreszeiten. Alle total schön und wo bleibt Marita hängen? Genau bei den Halloweenwichteln. Ich konnte gar nicht anders und habe sofort mit dem ersten Wichtel angefangen. Garn hatte ich zum Glück da.
Nun ja, Wichtel🤔 Für mich sind das Gnome in feinster Halloween-Verkleidung.
Der zweite Gnom folgte sofort und ich fand die einfach Zucker.
Und weil aller guten Dinge drei sind hab ich noch den dritten Gnom angefangen. So ein Quatsch ich konnte einfach nicht aufhören .🤣
Hier habe ich verschiedene Formen und Hüte kreativ gemixt und in Halloweenfarben gearbeitet.
Und dann noch ein wenig Zubehör. Die Fledermaus ist nicht in dem Buch die habe ich extra gekauft.
Ich weiß Fledermäuse hängen über Kopf eingeschlagen in die Flügel. Aber he, dann könnt ihr sie ja nicht richtig sehen.😇
Und weil ich immer noch nicht aufhören konnte gab es noch zwei Taschenbaumler oder auch zu gebrauchen als Schlüsselanhänger.
Jeweils einen könnt ihr gewinnen dafür müsst ihr bis Freitag unten einen Kommentar schreiben und mir verraten welchen ihr möchtet. Die kleine Hexe (schwarz mit lila) oder den Gnom schwarz mit Orange) ich bin ja mal gespannt welcher euch besser gefällt.
Die Auslosung übernimmt am Samstag wieder Balu. Er ist jetzt zwar mit seinen 13 Jahren ein echter Senior aber da er mit Verlosungen ja schon Erfahrung hat hat er sich bereit erklärt und wird das wieder ganz souverän meistern. (Für Leckerlies macht er fast alles😂)
Sie sind auch nicht in den Buch. Da habe ich einfach ein wenig herumprobiert. Gar nicht so schwer, wenn man den Bogen erst mal raus hat.
Eine ähnliche Anleitung gibt es bei Etsy unter dem Namen mufficorn. Die kann man auch für die Wichtel einzeln erwerben allerdings auf Englisch. Nur für die die sich jetzt ebenfalls verliebt haben. 😇
Zeitgleich hab ich ein paar Socken in Gr.42 gestrickt. Die musste ich einfach haben.
Das Muster findet ihr kostenlos auf Drops Design. Such einfach nach Halloween Socken. Orange wie in der Anleitung hatte ich nicht aber in lila machen die sich auch gut finde ich. Jedenfalls für mich.
Hier seht ihr noch einmal die Wichtel so wie sie jetzt bei mir im Wohnzimmer stehen.
Morgen geht es Anni weiter sie ist mit ihrem Blog Anntetanni dabei. Ich bin schon gespannt Anni hat auch immer so tolle Ideen.
Wer es gestern nicht geschafft hat kann hier noch mal zurück gehen da war bei Bianca von Selbst ist die Frau Station.
Hier kommt ihr zu Ulrikes Linkparty Magic crafts. Da findet ihr alle vorherigen Beiträge und auch sonst noch viele Ideen.
Hier ist auch noch die Teilnehmerliste.
Ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß wie ich. Denn ihr wisst ja ohne den Herbst - Halloween- Bloghop bei Ulrike ist es gar nicht richtig Herbst.
Liebe Grüße, Marita
Verlinkt wird bei
Magic crafts
Lieblingstücke
Froh und Kreativ
Creativsalat
Annis Bingo
Niwibo