Die Gartenzwerge sind da!
Wo? Bei mir fertig genäht! Bei Regina gibt es das Muster zum kostenlosen Download. Sie gehören zur Serie Gartenlust. Schau mal bei Ihr vorbei sie hat noch viele schöne Muster.
In die Zwerge habe ich mich ja sofort verliebt. Wie der da so neckisch steht und das Blümchen versteckt. :-))) Zuerst wusste ich gar nicht was ich mit ihnen anfangen sollte. Als ich dann eine Idee hatte gab es kein halten mehr.
Den Korb habe ich im Bastelladen gefunden und die Gießkanne ist aus meinem Setzkasten den ich nach der Renovierong nicht wieder aufgehängt habe. Nur gut das ich nicht gleich alles weggeworfen habe. ;-)
Diese Harke hat mein Mann für mich gebastelt. Aus Zahnstochern und Schaschlikspießen sowie einer winzigen Leiste.
Ist sie nicht toll? Erinnert ich an früher als ich noch mit meinen Opa Heu gemacht habe.
Das Quiltchen hängt jetzt an der Tür und bei Bedarf auch mal davor.
Jetzt kommen noch ein paar Bilder die nicht so schön sind. Das Gewitter gestern ist zum Unwetter geworden.
Der Gully konnte die Wassermassen gar nicht schlucken. Als es dann auch noch murmelgroße Hagelkörner gegeben hat war es ganz vorbei und er lief sogar über.
Mein armer Oleander. Der Rosmarin hat es gut überstanden. Der Hof stand Zeintimeter hoch unter Wasser.
Zum Schluß zeige ich euch noch ein paar Geburtstagskarten die ich verschickt habe.
Liliane hat sich "Frösche" gewünscht.
Der Mond ist aus Angelinafasern und der Stein aus Tyvek. Ich habe beides zum ersten Mal verwendet und bin von dem Ergebnis sehr angetan. Ich werde mich wieder damit beschäftigen. Die Blüte ist aus Organza das ich freihand überstickt habe. Der Frosch ist ebenfalls ein freihand übersticktes Motiv. Die Originalfarben haben nicht gepasst.

Agelikas Wunsch war " Am Meer"
Der Leuchtturm ist mit Vliesofix appliziert. Ebenso die Segel. Die Boote sind wieder mit der Maschine gestickt.
Die Brandung setzt sich aus ganz vielen Schnippsel von weißen, grauen und hellblauen Stoffen zusammen.
Schön dekoriert und mit Avalon abgedeckt und übergequiltet und dann ausgewaschen. So bekommt sie sogar einen 3 D Effekt.
Und nun wünsche ich euch noch eine schönes
Wochenende. Genießt den Sommer solange er noch da ist.
Liebe Grüße, Marita
Wo? Bei mir fertig genäht! Bei Regina gibt es das Muster zum kostenlosen Download. Sie gehören zur Serie Gartenlust. Schau mal bei Ihr vorbei sie hat noch viele schöne Muster.
In die Zwerge habe ich mich ja sofort verliebt. Wie der da so neckisch steht und das Blümchen versteckt. :-))) Zuerst wusste ich gar nicht was ich mit ihnen anfangen sollte. Als ich dann eine Idee hatte gab es kein halten mehr.
Den Korb habe ich im Bastelladen gefunden und die Gießkanne ist aus meinem Setzkasten den ich nach der Renovierong nicht wieder aufgehängt habe. Nur gut das ich nicht gleich alles weggeworfen habe. ;-)
Diese Harke hat mein Mann für mich gebastelt. Aus Zahnstochern und Schaschlikspießen sowie einer winzigen Leiste.
Ist sie nicht toll? Erinnert ich an früher als ich noch mit meinen Opa Heu gemacht habe.
Das Quiltchen hängt jetzt an der Tür und bei Bedarf auch mal davor.
Jetzt kommen noch ein paar Bilder die nicht so schön sind. Das Gewitter gestern ist zum Unwetter geworden.
Der Gully konnte die Wassermassen gar nicht schlucken. Als es dann auch noch murmelgroße Hagelkörner gegeben hat war es ganz vorbei und er lief sogar über.
Zum Schluß zeige ich euch noch ein paar Geburtstagskarten die ich verschickt habe.
Liliane hat sich "Frösche" gewünscht.
Der Mond ist aus Angelinafasern und der Stein aus Tyvek. Ich habe beides zum ersten Mal verwendet und bin von dem Ergebnis sehr angetan. Ich werde mich wieder damit beschäftigen. Die Blüte ist aus Organza das ich freihand überstickt habe. Der Frosch ist ebenfalls ein freihand übersticktes Motiv. Die Originalfarben haben nicht gepasst.

Agelikas Wunsch war " Am Meer"
Der Leuchtturm ist mit Vliesofix appliziert. Ebenso die Segel. Die Boote sind wieder mit der Maschine gestickt.
Die Brandung setzt sich aus ganz vielen Schnippsel von weißen, grauen und hellblauen Stoffen zusammen.
Schön dekoriert und mit Avalon abgedeckt und übergequiltet und dann ausgewaschen. So bekommt sie sogar einen 3 D Effekt.
Und nun wünsche ich euch noch eine schönes
Wochenende. Genießt den Sommer solange er noch da ist.
Liebe Grüße, Marita
8 Kommentare:
Hallo Marita, oh was ist der Zwergenquilt schööön, und so liebevoll dekoriert, ein Hingucker.
Klasse. Das mit den Unwetter ist ärgerlich, man ist so machtlos dagegen.
Schönes WE.
Liebe Grüße Sanne
Liebe Marita,
das Hochwasser sieht ja echt übel aus, da kriegt man immer total Angst um alle schönen Sachen die draußen stehen.
Dein Zwergen-Quilt ist sooo liebevoll mit all den kleinen Dekorationen und den Stickereien. Wunderschön. Dein Mann ist echt kreativ!!!
L.G.
sigisart
Hallo MArita,
dein Zwergenquilt ist total niedlich geworden...und die ide AMCs sind toll gelungen, besonders gefällt mir die Maritime...
Schönes Wochenende ohne weitere Unwetter, wünscht dir
Klaudia
Dein Zwergenquilt ist so süss, die Dekorationen so liebvoll, sieht einfach wunderschön aus.
Auch deine AMCs sind wunderschön gemacht.
Boah da ist bei euch aber gewaltig was runter gekommen.
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüsse Marie-Louise
Liebe Marita,
die Zwerge sind so niedlich! Und die Harke, die dein Mann gebastelt hat, ist ein richtiger Hingucker.
Die Geschichte mit dem Unwetter ist nicht so schön. Wir sind zum Glück davon verschont geblieben.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Marita,
der Zwergenquilt ist so wunderschön, so viele niedlich Details, ganz ganz toll!!!
Wunderschöne Karten!!!
Brr und was für ein grässliches Unwetter...
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Bente
Hallo Marita,
deine Zwerge sind so was von HERZIG!!
Deine Geburtstagskarten sind wahre Kunstwerke!
Liebe Grüße
Angi
Die Zwerge sind ja toll!!
Ich habe mir auch die Anleitung angeschaut und werde sie vielleicht auch nochmal nachnähen.
LG Evi
Kommentar veröffentlichen