Fischtown Lady

Herzlich willkommen sind alle die hier mitlesen möchten.
Ich berichte hier über meine Nähstube und was mich sonst noch bewegt.

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Bingo Zeigetag 3

 Hallo ihr Lieben, 

 Es ist wieder Zeigetage beim Bingo bei Anni. 

 Obwohl da Feld gut gefüllt ist hab ich gerade Mal ein Bingo geschafft. Aber wir haben noch drei Monate das wird schon. 

 So sieht jetzt mein Bingofeld aus. 


Dann wollen wir mal schauen was wofür steht. 

Im Beitrag  Die Eulen kommen findet ihr gleich zwei Felder.  Die Eulen stehen für "ungewöhnliches Material" und bringt mir auch das erste Bingo, Meine  herbstliche Fensterbankdekoration  belegt das Feld Happy Herbst.   

Im Beitrag Verschiedenes finden sich auch gleich drei Felder. Früchte  für die Leckereien aus und mit Brombeeren. Die Kindershirts  stehen für etwas nähen.  Mit dem Elefanten habe ich alles Gute gewünscht. 

Der Beitrag Pulli Verona und mehr zeigt und wieder zwei Felder. Der Pulli selbst zeigt uns Chic mit Strick und  die Portpolster waren für einen guten Zweck.

 Tja und das war es auch schon. Ich hab 7 neue Felder zu zeigen. Das heißt ich habe auch 7 Aufgaben gelöst. Es bleiben noch 9 Felder frei. 3 für jeden Monat. Sollte zu schaffen sein. 

Wer noch mal schauen möchte was vorher schon geschafft wurde schaut nach bei 

Zeigetag 1 und Zeigetag 2

 Und jetzt freue ich mich auf den Endspurt.

 Liebe Grüße, Marita 


Verlinkt wird bei Annis Bingo


Donnerstag, 28. September 2023

Ufoabbau im September 2023 ???

 Hallo ihr Lieben, 

  es ist der letzte Donnerstag im Monat. Eigentlich ist heute Ufotag. Eigentlich. Denn hier ist nix passiert in Sachen UFOs. 

 Zum einen war es einfach noch zu warm um unter einem Quilt zu sitzen und zu quilten, zum Anderen war das Wetter zu schön um hinter der Nähmaschine zu sitzen auch auf die Terrasse hat es mich nicht mit meinem Nähzeug gezogen. 

  Jetzt ist schon Herbst und so langsam sollte ist mal wieder den Anfang finden. Nun etwas Hoffnung habe ich die Abende werden länger. 

Trotzdem gibt es etwas neues von der Ufofront

Es ist ein neues Ufo aufgetaucht. 🙈 mal wieder. Ich weiß echt nicht wo die immer herkommen kommen. 😇

 Boo, das ist ewig her die Zeitschrift ist von 1992

 Die Anleitung ist da  Nadeln noch drin. Ach da hin ist also meine Zopfnadel verschwunden. Ich wusste doch das ich auch eine dicke hatte.  Ich kann mich nicht erinnern warum ich den Pulli nicht weitergestrickt habe.  Aber he, länger ich draufschaue um so mehr kommen mir Zweifel ob das Garn ausreicht.  Und das wird es wohl.gewesen sein.

 Das sollte es werden.

Mein erster Impuls war fertig stricken. Aber wie gesagt ich denke das Garn reicht nicht. 

 Das sind insgesamt 900 g  Garn mit ebensoviel Metern Lauflänge.  Etwas wenig denke ich wenn ich mir anschauen was schon gestrickt ist. Es ist das zweite Knäuel angestrickt. Also 150 m sind schon weg. Und ich bin noch nicht einmal dort wo sich der Zopf teilt.  Das kann doch nicht ausreichen oder? 

Also aufmachen etwas anders draus stricken. Oder doch weiter und nur einen Pullunder. Das Garn  ist schön.  Ich denke das werde ich heute Abend gleich tun. Aufmachen meine ich. 

 Ich werde berichten beim nächsten Ufotag was damit passiert ist.  

Brauche ich nicht mehr, hab gerade aufgemacht. Ich mach mir lieber etwas anderes davon.  

 Ich glaube das war jetzt mein ältestes Ufo. 

 Liebe Grüße, Marita 

Verlinkt wird bei Valomeas Ufoabbau..

Freitag, 22. September 2023

Happy Herbst, die Eulen kommen


Hallo ihr Lieben, 

 Ich habe die schönen warmen Tage genossen und war viel draußen. Es gab hier darum nicht so viel zu sehen. Aber jetzt werden die Abende schon wieder länger und ich handarbeite wieder mehr. 

In einer Facebook Gruppe sind mir schon im Frühjahr tolle Windlichteulen über den Weg gelaufen. Die hab ich mir gemerkt und jetzt nachgearbeitet.  Das Video gibt es auf YouTube und ist von Wolldusa.  

 Darf ich vorstellen, das ist Waldemar, mein Prototyp. 



 Er schaut schon sehr gut aus und fühlt sich wohl in unserem Wohnzimmer. Nun, er hat ja auch Pflanzen um sich.

 Dann viel mir ein das ich noch die Fransenwolle hatte. Ja, genau die mir denen wir vor ein paar Jahren diese Schals gestrickt haben die heute keiner mehr tragen möchte. 

 Und so entstand  auch noch Waldtraudt. 


Ja Waldtraudt hat einen leicht verschleierten Blick aber das mag ich an ihr. 

 Ich habe sie mitgenommen zu meiner Mama. Und die Beiden haben sich sofort ineinander verliebt. 


So haben wir beschlossen das Waldtraudt bei Mama bleibt und dort den Flur im Blick behält.

 Hier noch ein Bild von ihr in meiner Küche.

 Bei Mama wird sie den Flur im Blick behalten.

Für die Eulen streiche ich da Bingofeld (Un) gewöhnliches Material an. Denn ich habe hier nicht wie im Video empfohlen Drahtringe gekauft sondern hab mir aus Dosendeckeln selbst die Ringe geschnitten. 


Das hat gut geklappt und ich werde es weiter so machen. Warum neu kaufen wenn das Material umsonst zu haben ist. 

Ein weiteres Bingofeld  Happy Herbst nehme ich mit für meine Herbstdeko die ich wie jedes Jahr in der Küche auf der Fensterbank angeordnet habe. Ich mag es wenn es schon im Herbst bei der frühen Dunkelheit kleine Lichtquellen gibt. 


Und was soll ich euch sagen...

damit habe ich mein erstes Bingo. Bisher habe ich mich ja ausgezeichnet da herum laviert. 


So und jetzt suche ich mir weißes Garn und häkle mir eine Hedwig.  

 Jaja, eigentlich ist das Ulrikes Part. Aber ich war gerade auf ihrem Blog und da habe ich wieder eine zu große Dosis Potter abbekommen. Ist wohl doch ansteckend. 

 Und auf diesem Wege möchte ich euch noch auf den  Herbst- Halloween Bloghop aufmerksam machen. Der startet wie jedes Jahr bei Ulrike am 1. Oktober.  Ich sag euch das wird spannend. Denn ein Herbst ohne  Herbst- Halloween  Bloghop bei Ulrike ist ja gar kein richtiger Herbst. 🍁🎃👀🕸️🕷️

Also schaut am besten gleich gleich bei ihr rein und schaut euch die Teilnehmerliste an. Am 1. 10 geht es dann bei Ulrike los. Am 5.  10. Dann bei mir,  dann ist  mein Tag. Ich denke ich habe etwas für euch das euch gefallen  wird.

Aber natürlich auch bei allen anderen Teilnehmern. Da gibt es vieles zu entdecken. Es ist für jeden etwas dabei. Auch für die die eigentlich kein Halloween mögen. 

Liebe Grüße, Marita 

 Verlinkt wird bei 

Annis und Sabines Bingo

Lieblingstücke

Froh und Kreativ

Creativsalat

 

Donnerstag, 31. August 2023

Ufoabbau im August 2023

Hallo ihr Lieben, 

 Nachdem ich letzte Woche schon gedacht habe ich hätte den Ufotag verpasst hab ich es nun doch endlich geschafft und meinen Quilt zu heften.

 Gut das der Monat so lang ist. Und der  Ufodonnerstag erst am 31, sonst hätte ich nichts zum Zeigen gehabt.


Also hab ich mir am Sonntagnachmittag mein Top Rückseite und das vorab schon zusammen genähte Vlies geschnappt, mir erbarmt und das Ding geheftet. Die Rückseite ist ziemlich knapp. Was hab ich da bloß gerechnet. 🙈Nun ja wir werden sehen, zur Not wird der Rand eben etwas schmaler.


So, denn könnte ich auch Mal anfangen. Kühl genug ist es ja.  Wäre, ja wäre ich da nicht gerade dem Strickfieber verfallen. Ich muss sehen wie ich das jetzt unter einen Hut bekomme.  Fakt ist bis zum Jahresende möchte ich den Quilt fertig haben.  So, Ziel ist gesetzt und jetzt heißt es gilt es das Ziel auch einzuhalten. Ich hoffe beim nächsten Ufotag kann ich euch schon reichlich gequiltetes zeigen. 

 Liebe Grüße Marita 

 Verlinkt wird bei 

 Valomea 

Dienstag, 15. August 2023

Verschiedenes

 Hallo ihr Lieben,

Hier ist noch einiges was ich euch noch nicht gezeigt habe. Das habe ich beim Durchsehen meiner Fotos festgestellt und alle Dinge bringen mir ein Bingofeld. Tsss. Zuerst  zeige ich euch die Shirts die ich für meinen Enkel genäht habe.

Meinen Favoriten zuerst. Der Treckerstoff hat nicht mehr gereicht. Das Kind ist zu schnell gewachsen. Die Suche nach einem Passenden war nicht so einfach. Hat sich aber voll gelohnt.  Das peppt jetzt richtig und steht ihm sehr gut.

 
Dieser ist entstanden aus einem Panel.  Das mag er auch sehr gerne....sind ja Dinos drauf. Total wichtig wenn man fast schon 4 Jahre ist. 

 

Deshalb gab es dann auch noch ein Dinoshirt mit kurzen Ärmeln.  Da hab ich mich versehen das Material nunja.  Sehr flutschig und sehr dünn. 

 Das brauchte ich nur noch ausschneiden und zusammen nähen.  Ich wollte das Mal Ausprobieren.  Es ist sehr reichlich und das auch so gewollt. Denn zu groß kann man ändern zu klein aber nicht. Ob ich das noch Mal so kaufen würde weiß ich nicht. Ich warte auf Rückmeldung vom Töchterchen. 



Weiter geht es mit dem Elefanten. Der hat meiner Tochter die Glückwünsche und ein paar Scheine überbracht.  


Genäht aus einem Hosenbein. Die Naht wird mitverwendet. Gefunden hab ich die Anleitung bei Crazy Pattern. 

Überreicht habe ich es mit Küchenkräutern  befestigt mit einem Schaschlikspieß. Hier muß mein Alpenveilchen  als Unterlage dienen. 

Und jetzt gibt es Brombeeren. Die tragen diese Jahr wie blöd. Ich esse schon jeden Tag im Müsli.


Und die sind so schön wurmfrei in diesem Jahr.  Da kann einem in manchen Jahren schon Mal der Appetit vergehen. Aber dieses Jahr sind sie perfekt, herrlich fruchtig und süß. 


 Ich habe schon davon Kompott gekocht. Zusammen mit Äpfeln.


Und schon wieder welche mitgebracht. 

Davon gab es einen Kuchen. Unten Krümmelteig und oben Baiser. Auch sehr lecker wie ihr seht. Es ist nicht mehr viel übrig. 

Das alles bringt mir drei Bingofelder ein.

Für die Brombeerleckereien das Feld "Früchte"

 Für die Shirts das Feld etwas nähen und für den Elefanten alles Gute .

Jetzt gehe ich weiter den Sommer genießen. 

 Liebe Grüße, Marita 

Verlinkt wird bei 

Annis und Sabines Bingo

Lieblingstücke

Froh und Kreativ

Creativsalat

Dings vom Dienstag

Nähkästles Kinderallerlei

Montag, 31. Juli 2023

Pulli Verona und mehr

 Hallo ihr Lieben, 

 In der letzten Zeit hab ich viel gesessen und gestrickt weil mir zu schlapp war um anderes zu tun.  Schlapp, schwindelig, und vergesslich.🙈 Das ging über Wochen. Es war der Blutdruck der war auf einmal viel zu niedrig. Jahrelang bin ich mit meinen Tabletten gut zurecht gekommen. Jetzt bekomme ich 1/4 der Dosis und siehe da, ich bin wieder ich.  Aber bis man da drauf kommt das es der Blutdruck ist. 

 In dieser Zeit ist mir der Verona kal von Kreativ mit Täschwerk über den Weg gelaufen. 

Ich hab mich in den Pulli sofort verliebt und habe mit dem entsprechenden Garn mitgestrickt.

So schnell habe ich schon lange keinen Pulli mehr fertig bekommen. 

Ich hab mich für einen dreiviertel Ärmel entschieden. Damit ich den Pulli auch anbehalten kann und er nicht immer im Wasser hängt. 

Das Garn war überreichlich und ich überlege was ich mit dem Rest mache. 

 Dann habe ich noch ein paar Portpolster genäht und bei meiner Tagesklinik abgegeben. Die Freude war groß weil sie so schön klein sind.  Ich hab versprochen noch mehr zu nähen. 

Wenn man wegen der Chemotherapie einen Port bekommt kann es sein das der BHträger scheuert. Und diese Polster verhinderten das.

Man kann sie um den BHträger wickeln und mit dem Klettband schließen. Diese sind Aus Baumwolle und Leinen genäht und mit Resten von Baumwollquiltvlies  in der Mitte doppelt gepolstert. So sind sie waschbar bei 40 Grad in der Maschine.

Zwei Bingokreuzchen habe ich dafür machen können.. Chic mit Strick für den Pullover und  für einen guten Zweck für die Portpolster. 


Gestern waren wir  nach langem mal wieder am Deich. Der wird erhöht. Hochwasserschutz muss sein. Daher können wir unseren gewohnten Weg dort nicht gehen bzw. Nur bis zur Baustelle.

Viel sieht man nicht, es arbeitet niemand, es war ja Sonntag. Aber man sieht die dunklen Wollen über der Stadt.

Hier regnet es schon.

  Es ist immer ein tolles Bild wenn man so den Regen auf die Stadt fallen sieht.  Ab besten natürlich man steht selbst im Trockenen. 😇  Die Weser macht hier einen Bogen und so können wir von der selben Weserseite auf unsere eigene Stadt schauen.

Hier das Sailcity Hotel und das Klimahaus

Dann mussten wir uns aber beeilen. Denn während wir Baustelle und den Regen auf die Stadt betrachtet haben kam auf der anderen Seite etwas auf uns zu.  Die Gebäude die Ihr dort seht gehören nicht zu Bremerhaven sondern sind auf der anderen Weserseite und gehören zu Nordenham.  

Es wurde richtig dunkel und bedrohlich.

 
Fast hätte man in die Wolken greifen können.
 
 Wir haben es noch gerade  rechtzeitig ins Auto geschafft. Die ersten Tropfen habe ich noch abbekommen aber was dann kam, so einen Guss habe ich noch nicht erlebt. 

Schön war es trotzdem.  Der Balu hatte auch seinen Spaß.  Ihr müsst wissen das Gras schmeckt hier besonders gut. 😂

Das Bild ist auf dem Hinweg entstanden da schien noch die Sonne. 

 Heute regnet es schon den ganzen Tag.  Ich geh jetzt in Nähzimmer und probiere etwas neues aus. 

 Liebe Grüße, Marita 

 

 Verlinkt wird bei 

Annis und Sabines Bingo

Lieblingstücke

Froh und Kreativ

Creativsalat

Dings vom Dienstag.

Donnerstag, 27. Juli 2023

Ufoabbau im Juli 2023

 Hallo ihr Lieben,

 Ich bin ganz erschrocken heute. Es ist Ufotag und ich habe nicht ein bisschen an meinen UFOs gearbeitet. Nicht einen Stich, nicht eine Masche. 🙈

Entschuldigungen.   Ausreden gibt es viele der Garten das Wetter viele Arzt(Termine), nein es ist alles gut. Die Kontrollen waren gut.  Der Blutdruck. Ja, der war tatsächlich im Keller. Jetzt bekomme ich weniger Blutdrucksenkers jetzt ist es wieder gut. Fakt ist ich hab schlicht etwas anderes getan und meine UFOs einfach vergessen. 😱

 Das muss sich ändern im August. 

 Ich möchte zuerst das Top vom Grandmothers Diamond Rings  heften und dann auch zügig mit dem Quilten beginnen.  Sonst lege ich mich noch nicht fest.  

 Ich hoffe ich kann  ich will Euch im August mehr zeigen. 

Liebe Grüße, Marita

 Verlinken tue ich trotzdem. Denn Elke möchte ja wenigstens über unsere UFOs reden. Und Recht hat sie sie dürfen nicht aus dem Blickfeld verschwinden.  Und deshalb lege ich das Top jetzt gleich in Sichtweite.