Hallo ihr Lieben,
Ich habe die schönen warmen Tage genossen und war viel draußen. Es gab hier darum nicht so viel zu sehen. Aber jetzt werden die Abende schon wieder länger und ich handarbeite wieder mehr.
In einer Facebook Gruppe sind mir schon im Frühjahr tolle Windlichteulen über den Weg gelaufen. Die hab ich mir gemerkt und jetzt nachgearbeitet. Das Video gibt es auf YouTube und ist von Wolldusa.
Darf ich vorstellen, das ist Waldemar, mein Prototyp.
Er schaut schon sehr gut aus und fühlt sich wohl in unserem Wohnzimmer. Nun, er hat ja auch Pflanzen um sich.
Dann viel mir ein das ich noch die Fransenwolle hatte. Ja, genau die mir denen wir vor ein paar Jahren diese Schals gestrickt haben die heute keiner mehr tragen möchte.
Und so entstand auch noch Waldtraudt.
Ja Waldtraudt hat einen leicht verschleierten Blick aber das mag ich an ihr.
Ich habe sie mitgenommen zu meiner Mama. Und die Beiden haben sich sofort ineinander verliebt.
So haben wir beschlossen das Waldtraudt bei Mama bleibt und dort den Flur im Blick behält.
Hier noch ein Bild von ihr in meiner Küche.
Bei Mama wird sie den Flur im Blick behalten.
Für die Eulen streiche ich da Bingofeld (Un) gewöhnliches Material an. Denn ich habe hier nicht wie im Video empfohlen Drahtringe gekauft sondern hab mir aus Dosendeckeln selbst die Ringe geschnitten.
Das hat gut geklappt und ich werde es weiter so machen. Warum neu kaufen wenn das Material umsonst zu haben ist.
Ein weiteres Bingofeld Happy Herbst nehme ich mit für meine Herbstdeko die ich wie jedes Jahr in der Küche auf der Fensterbank angeordnet habe. Ich mag es wenn es schon im Herbst bei der frühen Dunkelheit kleine Lichtquellen gibt.
Und was soll ich euch sagen...
damit habe ich mein erstes Bingo. Bisher habe ich mich ja ausgezeichnet da herum laviert.
So und jetzt suche ich mir weißes Garn und häkle mir eine Hedwig.
Jaja, eigentlich ist das Ulrikes Part. Aber ich war gerade auf ihrem Blog und da habe ich wieder eine zu große Dosis Potter abbekommen. Ist wohl doch ansteckend.
Und auf diesem Wege möchte ich euch noch auf den Herbst- Halloween Bloghop aufmerksam machen. Der startet wie jedes Jahr bei Ulrike am 1. Oktober. Ich sag euch das wird spannend. Denn ein Herbst ohne Herbst- Halloween Bloghop bei Ulrike ist ja gar kein richtiger Herbst. 🍁🎃👀🕸️🕷️
Also schaut am besten gleich gleich bei ihr rein und schaut euch die Teilnehmerliste an. Am 1. 10 geht es dann bei Ulrike los. Am 5. 10. Dann bei mir, dann ist mein Tag. Ich denke ich habe etwas für euch das euch gefallen wird.
Aber natürlich auch bei allen anderen Teilnehmern. Da gibt es vieles zu entdecken. Es ist für jeden etwas dabei. Auch für die die eigentlich kein Halloween mögen.
Liebe Grüße, Marita
Verlinkt wird bei
Annis und Sabines Bingo
Lieblingstücke
Froh und Kreativ
Creativsalat