Heute ist wieder Zeigetag bei Klaudias Ufoabbauakton.
In diesem Monat ist mir die Zeit noch mehr davongelaufen als im letzten. Ich hab kaum etwas genäht und hab mir ziemlich weit im Monat noch schnell 2 kleine Ufoteile hervorgesucht damit ich überhaupt etwas zeigen kann.
Das war die Ausgangslage:
Ein zu klein geratener Block meines Fiestaquilts. Ja , der strahlt wirklich so.
Zuerst hab ich das Vlies aus den abgeschnittenen Rändern des Quilts zusammengestückelt
Noch ein wenig dezentes Quilting, mehr braucht es nicht finde ich.
Ist das nicht Hammerstark? Nur abgesteppt mit dem Obertransportfuß.
Und das Binding wieder mit dem blauen Batik, der scheint schier unendlich.

Ich muß gar nichts, aber darf alles fertig machen. Danke Klaudia für diese tolle Idee. Und weil ich ja nur darf aber trotzdem nicht ganz ohne dastehen will am Zeigetag bin ich auch gut motiviert.
Ich habe mich zwar auch ganz viel in Gedanken mit meinem Redworkufo beschäftigt aber über den Stoffkauf bin ich nicht hinausgekommen. Was für eine Leistung. ;-)))
Aber ich weiß jetzt wie ich es weiternähen will und auch das ist wichtig! Das ist eine große Hemmschwelle für mich wenn ich nicht weiß wie weiter. Ich hoffe dieses Ufo kann ich im Mai soweit bearbeiten das wenigstes das Top fertig wird. Schauen wir mal.... im Nächten Monat ist ja wieder Ufotime
Und???? Was gibt es bei Euch zu sehen? Ich geh mal schauen!
Liebe Grüße, Marita
Verlinkt wird bei Klaudia
Esthers blog und bei Frau Augenstern
In diesem Monat ist mir die Zeit noch mehr davongelaufen als im letzten. Ich hab kaum etwas genäht und hab mir ziemlich weit im Monat noch schnell 2 kleine Ufoteile hervorgesucht damit ich überhaupt etwas zeigen kann.
Das war die Ausgangslage:
Ein zu klein geratener Block meines Fiestaquilts. Ja , der strahlt wirklich so.
Zuerst hab ich das Vlies aus den abgeschnittenen Rändern des Quilts zusammengestückelt
Aus dem blauem Stoff noch einen Rand genäht. Die Mengenangaben für den Quilt waren damals gigantisch. Reichte also locker.
Noch ein wenig dezentes Quilting, mehr braucht es nicht finde ich.
Schwarz auf schwarz lässt sich nicht gut fotografieren.
Fertig ist das gute Stück. Macht sich sehr gut auf dem Sofa. Bleibt da aber nicht sondern wandert in das Gästezimmer. Zusammen mit dem Quilt.
Dann war da noch der Zusatzblock für ein Mug Rug. Das arme Ding liegt auch schon seit 2013
Hier hab ich nur ein dünnes Vlies genommen und eine schlicht schwarze Rückseite. Quilten wollte ich in uni schwarz oder ich hatte auch noch ein Garn in schwarz/grau Farbverlauf. Sieht ja so etwas trist aus nur mit schwarz gequiltet hab ich mir gedacht. Hab die Schublade aufgezogen und da lag ganz unschuldig diese bunte Rolle.
Hallo genau die Farben! Aber sollte ich es wagen? Ist das nicht zu viel?
Ja, ich hab es gewagt und es gefällt mir super
Ist das nicht Hammerstark? Nur abgesteppt mit dem Obertransportfuß.
Und das Binding wieder mit dem blauen Batik, der scheint schier unendlich.
Ja, und das sagt aus was ich so toll finde an dieser Aktion!

Ich muß gar nichts, aber darf alles fertig machen. Danke Klaudia für diese tolle Idee. Und weil ich ja nur darf aber trotzdem nicht ganz ohne dastehen will am Zeigetag bin ich auch gut motiviert.
Ich habe mich zwar auch ganz viel in Gedanken mit meinem Redworkufo beschäftigt aber über den Stoffkauf bin ich nicht hinausgekommen. Was für eine Leistung. ;-)))
Aber ich weiß jetzt wie ich es weiternähen will und auch das ist wichtig! Das ist eine große Hemmschwelle für mich wenn ich nicht weiß wie weiter. Ich hoffe dieses Ufo kann ich im Mai soweit bearbeiten das wenigstes das Top fertig wird. Schauen wir mal.... im Nächten Monat ist ja wieder Ufotime
Und???? Was gibt es bei Euch zu sehen? Ich geh mal schauen!
Liebe Grüße, Marita
Verlinkt wird bei Klaudia
Esthers blog und bei Frau Augenstern
15 Kommentare:
Love the wee coffee mat Barbara. Looks cheerful and smart. Liked how you quilted it, great thread. Cheers Glenda Down Under.
Liebe Marita,
gleich 2 Teile sind fertig. Und beide sehen einfach traumhaft aus. Du hast viel geschafft. Und dazu noch den Stoff für dein Redwork UFO gekauft. Super. Das geht doch flott voran. Wenn das Wetter besser wäre, hätte ich mein fertiges April UFO auch schon gepostet. Aber so???
Liebe Grüße
Renate
Liebe Marita,
nun hast du dn zu klein gewordenen Block auch verwertet in einem sehr schönen Kissen, welches viel zu schade ist fürs Gästezimmer.;-)...auch der Tassenteppich gefällt mir gut. DAs neue Projekt wird toll...ich bin gespannt auf Mai;-)
LG KLaudia
Liebe Marita,
dein Kissen ist wunderschön geworden, und das quilting des Mug Rug ist klasse.
Da macht das Kaffee trinken doppelt Spass.
Herzliche Grüße Petra
Liebe Marita,
Du warst fleißig und hast gleich 2 Sachen fertig bekommen, das ist super! Das bunte Verlaufsgarn auf schwarz finde ich sehr cool, das könnte mir auch einfallen!
LG
KATRIN W.
Die Applikation sieht wunderbar aus. Und die Quiltlinien im Farbverlauf sind eine Wucht.Grüße von Rela
Liebe Marita,
ich finde du untertreibst, du hast doch viel fertig bekommen, ganz besonders gut gefällt mir dein Quilting mit dem Verlaufsgarn, frau sollte sich öfters einmal was trauen (geht mir auch oft so).
Liebe Grüße
Steffi
Wie schön, der Mug Rug gefällt mir am besten, dieses Garn ist genial. Sehr, sehr schön.
Liebe Marita,
als tolle Leistung kannst du dein sehr schönes Ufo-Kissen bezeichnen. Sieht toll aus und dazu noch einen MugRug, du warst also durchaus erfolgreich.
LG eSTe
Hallo Marita,
was für eine gelungene Aktion! Aus dem zu kleinen Kissen hast Du ein prima Kissen gezaubert. Gefällt mir sehr gut. Und es wird dem aufwändig gearbeiteten Block nur gerecht, dass er nicht im Kasten schlummert.
LG
Valomea
Liebe Marita,
was gibts heut für tolle Sachen bei dir zu sehen!!!
Das Kissen ist ganz wunderbar geworden und ich finde auch dass das Quilting hier der schönen Applikation nicht die Schau stehlen sollte - so ist`s genau richtig!
Anders beim Mug Rug. Die schwarze Fläche konnte schon noch bissl was gebrauchen und dein Verlaufsgarn ist wunderbar und gar nicht zuviel - gut dass du es gewagt hast - finds super!
Was für schöne Ergebnisse aus diesem Projekt :-)
~~~~
Wie es dir beim Redwork-Projekt geht kann ich so gut verstehen.
Bei mir hakt es auch manchmal an der Idee und der Frage wie es weitergeht... ich weiß dann aber im Grunde dass der Tag kommt wo plötzlich alles klar seinn wird... und dann gehts auch ganz flott mit der Umsetzung...
Gut dass deine "Hemmschwelle" verpufft ist denn die Sticheleien sind so traumhaft schön und ich bin gespannt auf deine Verarbeitung...
Herzliche Grüße von Sabine
Liebe Marita,
Das Kissen ist ein richtiges Prachtstück geworden. Schön, dass Du auch den zusätzlichen Block noch für das MugRug verwerten konntest.
LG, Britta
Liebe Marita
Woowww das Kissen und der MugRug sind beide wunder- wunderschön geworden.
Da kannst du doch stolz darauf sein gleich zwei so wundervolle UFOs beendet zu haben.
Ganz liebe Grüsse Marie-Louise
Hey, Kissen und Mugrug fertig. Cool. Das ist eine feine Sache.
Winkegrüße Lari
Liebe Marita,
da hast du zwei schöne Schätze aus der UFO-Kiste geholt.
Das Kissen und das MugRug, beides wunderschön!
Das Wetter ist so schön hier, da weiß ich nicht ob überhaupt zum Nähen komme, aber das macht denn auch nichts ;-)
Liebe Grüße
Bente
Kommentar veröffentlichen